Worte
WORTE – so viele nutzen wir am Tag.
Wir diskutieren und manipulieren.
Wir reklamieren und kritisieren.
Wir diskriminieren und imponieren.
Wir witzeln und schwätzen.
Wir lästern und verletzen.
Worte – oft so leer, so nichts sagend.
So oft stehe ich da und suche nach Worten,
suche krampfhaft nach Themen um etwas zu reden.
Denn oft ist die Stille so laut, so lähmend.
Und so wird dann wieder über`s Wetter geredet,
ein Witz gerissen,
über den komischen Kleidungsstil der Nachbarin hergezogen,
Tatsachen über den Freund des Freundes, des Freundes verbogen,
oder unwichtige Dinge hervorgehoben.
Worte – oft so leer und so nichts sagend.
Mit Worten versuche ich anderen zu schmeicheln
und ihnen Honig um den Mund zu schmieren
oder ich nehme kein Blatt vor den Mund
während ich dem anderen meine Meinung geige.
Ein andermal bin ich für die richtigen Worte zu feige.
Hauptsache – ich stehe gut da.
Hauptsache – die anderen machen sich kein falsches Bild von mir.
Hauptsache – die anderen sehen wie drauf ich es hab.
Aber – haben die anderen wirklich ein richtiges Bild von dir,
zeigst du dich wirklich wie du bist?
Ein weiser Mensch sagte einmal, dass es sehr schwer ist
einen Menschen anzunehmen wie er ist,
wenn er sich nicht gibt wie er ist.
Warum zeigen wir nicht unser wahres Ich?
Ja – vielleicht macht es mich mehr verletzlich
aber ehrlich zu sein
ist das wirklich gefährlich – ich mein,
können wir denn etwas verliern?
Ja – verlieren kann man sein Gesicht, sein Ansehen, seine Ehre,
seinen guten Ruf, – sogar Menschen.
Aber – haben wir nicht Mut mutig aufzustehn,
der Wahrheit ins Gesicht zu sehn
und voranzugehn?
Lüge – ist ein großes Wort
niemand will der Lüge beschuldigt werden.
Aber mal ehrlich – lügen wir nicht oft?
Wir übertreiben
und wenn es an der Zeit ist die Wahrheit zu sagen können wir gut schweigen
und wenn wir leiden
ist die Frage Geht es dir gut?“
„ doch schnell mit einem kurzen Ja verscheucht.
Lieber – fressen wir unsere Sorgen in uns rein
lassen keinen an uns ran
lassen keinen unsere Ängste
unsre Zweifel, unsre Kämpfe sehn.
Doch würden wir mal wirklich offen miteinander reden
würden wir merken, dass Du und Ich
dass wir zwei
doch beide ein Päckchen zu tragen haben.
Dass der, der so aussah als hätte er sein
Glücklich bis zum Ende seiner Tage“ gefunden,
„ auch ein Mensch mit Sorgen und Ängsten ist,
denn ein Glücklich bis zum Ende seiner Tage“
„ wird hier in dieser Welt doch niemand erleben!
Jeder – wurde schon verletzt
jeder wurde schon versetzt
jeder hat mal Zweifel, hat mal Sorgen
jeder hat mal Angst vor morgen
jeder war schon einsam und allein
und es gibt echt kein‘
dem nicht ein nettes Wort gut tut
der sich nicht mal wünscht
etwas Mut zugesprochen zu bekommen
ALSO – wollen wir nicht MEHR Worte reden
die Mut und Hoffnung geben
und WENIGER Worte die verletzen, die zerstören, die letztendlich
zu nichts führen,
weil sie seicht und nichtssagend sind?
Wollen wir mehr über unsere Herzen
reden, mehr über Angst und Schmerzen
mehr über Gott und die verlorene Welt
und dann – WENIGER reden und MEHR tun
denn durch Reden ist oft auch nichts getan
wenn das Reden nicht zur Tat werden kann.
Lasst uns mit Worten ermahnen, ermutigen und trösten
und das alles in Liebe denn ohne Liebe
hat sowieso nichts einen Wert
ohne Liebe lasst uns lieber schweigen
Die Bibel sagt – ohne Liebe lass es lieber bleiben.
Wenn du und ich anfangen offen zu reden
wenn du und ich unsere Masken ablegen
dann können du und ich etwas bewegen.
Ich bete darum, dass du und ich
die richtigen Worte, zur richtigen Zeit haben
dass wir zur richtigen Zeit etwas sagen
und zur richtigen Zeit schweigen
dass du mir ehrlich sagen kannst, wie es dir geht
und ich dir ehrlich sage was mich bewegt
und dass so unsere Worte Gott ehren,
dass – wenn wir sagen wir wollen
ihm unser Leben geben
ihm damit auch unser Reden geben
denn einmal wird er über jedes Wort
das wir geredet haben
von seinem Richterstuhl ein Urteil sagen.
So lasst uns nicht damit warten,
sondern heute noch starten,
auf unsere Worte zu achten
und Ihm damit Ehre zu machen.
Autor:
Diesen Poetry Slam hat Ina Hermann verfasst
mit freundlicher Genehmigung